Inhalt / Gehe nach unten zu

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten - Oberes Wasserwerk - Wasserturm - Von innen - Obergeschoss / Cafeteria / Kantine - Von Süden - Zentraler Blick vom südlichen Fenster nach Norden in den Raum; Wände und mittige Pfeiler sind "gotisch" bzw. spitzbogenartig gestaltet; links die Theke der Cafeteria, rechts eine kleine Zwischenebene, die zum Dachstuhl über zwei Eisenleitern führt; in der Bildmitte eine Tür, die zum Dachstuhl des sog. Reißbodens führt; rechts und links der mittleren Pfeiler zwei der vier Leitungen (Steigleitungen? / Fallleitungen?) von der Brunnenstube zu den Wasserbehältern im Dachgeschoss; eiserne Anker in den Wänden und Pfeilern und Holzbalken dienten wohl als Zwischenebenen zur Lagerung (Gesamte Anlage Brunnenstube, Pumpenstube, Räderwerk, Wasserturm und Kühlhaus): Länge x Breite: ca. 30 x 29 Meter, Wasserturm: Länge x Breite: ca. 14 x 14 Meter, Firsthöhe ca. 24 Meter; Bauzeit Anlage: um 1774, Gesamtinstandsetzung: 1994–2000; Architekt: Nicolas de Pigage, Brunnenmeister: Thomas Breuer) (aufgenommen im Juni 2025, am frühen Nachmittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten - Oberes Wasserwerk - Wasserturm - Von außen - Von Westen - Blick von der Zeyherstraße nach Osten auf den Wasserturm des Oberen Wasserwerks; im Dachgeschoss in 18 Meter Höhe befanden sich zwei Wasserbehälter aus Blei, im Obergeschoss in 10 Meter Höhe zwei kleinere Reservoirs (Gesamte Anlage (Brunnenhaus, Pumpenhaus, Räderwerk, Wasserturm, Reißboden, Werkstatt und Wohnung Brunnenmeister): Länge x Breite: ca. 35 x 35 Meter; Wasserturm: Länge x Breite: ca. 14 x 14 Meter, Firsthöhe ca. 24 Meter; Bauzeit Anlage: um 1774; Architekt: Nicolas de Pigage, Brunnenmeister: Thomas Breuer) (aufgenommen im April 2025, am Nachmittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten - Oberes Wasserwerk - Wasserturm - Von innen - Obergeschoss / Cafeteria / Kantine - Von Westen - Blick von der Theke der Cafeteria nach Osten auf den Eingangsbereich; Wände und mittige Pfeiler sind "gotisch" bzw. spitzbogenartig gestaltet; das Gitter aus Balken in der Bildmitte ist eine kleine Zwischenebene zum Aufstieg in den Dachstuhl über Eisenleitern; rechts eine der vier Leitungen (Steigleitung? / Fallleitung?) von der Brunnenstube zu den Wasserbehältern im Dachgeschoss; eiserne Anker in den Pfeilern und Holzbalken dienten wohl als Zwischenebenen zur Lagerung (Gesamte Anlage Brunnenstube, Pumpenstube, Räderwerk, Wasserturm und Kühlhaus): Länge x Breite: ca. 30 x 29 Meter, Wasserturm: Länge x Breite: ca. 14 x 14 Meter, Firsthöhe ca. 24 Meter; Bauzeit Anlage: um 1774, Gesamtinstandsetzung: 1994–2000; Architekt: Nicolas de Pigage, Brunnenmeister: Thomas Breuer) (aufgenommen im Juni 2025, am Nachmittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Oberes Wasserwerk und Unteres Wasserwerk sowie das Römische Wasserkastell im und außerhalb des Schlossgartens Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Lageplan: Oberes und Unteres Wasserwerk
außerhalb des Schlossgartens Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - OpenStreetMap-Karte: Oberes Wasserwerk nahe dem Schlossgarten Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Lageplan: Details zum Oberen Wasserwerk nahe dem Schlossgarten Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Die wichtigsten Bauten und Elemente von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Die wichtigsten Bauten und Elemente
von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Allgemeine Beschreibung: Oberes Wasserwerk (Bauzeit um 1774)

Beschreibung der Gebäude: Oberes Wasserwerk (Bauzeit um 1774)

Galerie: Historische Pläne – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 18.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Von aussen – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 10.04.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Obergeschoss – Von innen – Wasserturm – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 15.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Dachstuhl / Wasserbecken – Von innen – Wasserturm – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 23.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Kühlhaus – Von aussen – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 22.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Wildbretkeller – Von innen – Kühlhaus – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 21.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Eiskeller – Von innen – Kühlhaus – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 22.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Von innen – Pumpenstube – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 07.07.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Östliche Räder und Pumpen – Von innen – Pumpenstube – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 08.07.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Westliche Räder und Pumpen – Von innen – Pumpenstube – Oberes Wasserwerk – Sonstige Bauten – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 05.07.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.