Inhalt / Gehe nach unten zu
Galerie: Historische Pläne – Verbindungsbauten (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Modifizierter Grundriß des Schlosses nach der Vollendung unter Hutten - (Bad. Generallandesarchiv; Bildnachweis: Seite 11 des Buchs: "Anton Wetterer: Das Bruchsaler Schloß - Seine Baugeschichte und seine Kunst - Zur Zweihundertjahrfeier der Grundsteinlegung - 1922 herausgegeben - Zweite verbesserte Auflage, 1927 - Verlag C.F. Müller, Karlsruhe i.B."; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, November 2021)

Das Bruchsaler Schloss - Ehrenhof-Fassaden (Modifiziertes Blatt 4-5 der Mappe "Fritz Hirsch: Das Bruchsaler Schloss aus Anlass der Renovation (1900-1909)", erschienen: Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1910; Mappe aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, mit freundlicher Genehmigung des Museums)

Das Bruchsaler Schloss - Hauptgeschossgrundriss von Corps de Logis, Verbindungs- und Flügelbauten (Modifiziertes Blatt 2 der Mappe "Fritz Hirsch: Das Bruchsaler Schloss aus Anlass der Renovation (1900-1909)", erschienen: Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1910; Mappe aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, mit freundlicher Genehmigung des Museums)

Das Bruchsaler Schloss - Hauptgeschossgrundriss von Corps de Logis, Verbindungs- und Flügelbauten (Modifiziertes Blatt 2 der Mappe "Fritz Hirsch: Das Bruchsaler Schloss aus Anlass der Renovation (1900-1909)", erschienen: Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1910; Mappe aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, mit freundlicher Genehmigung des Museums)
Galerie aktualisiert am 10.04.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Südlicher Verbindungsbau (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Westen / Gartenseite - Blick von der Schlossterasse auf den südlichen Verbindungsbau (Mitte), den Hauptbau (links) und die Hofkirche (rechts) (aufgenommen im Juli 2018, am späten Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 30.04.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Details – Südlicher Verbindungsbau (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Balkon des Torwachtgebäudes auf die Dachspitze des Verbindungsbaus mit der goldenen Krone und auf die Südostseite des Hauptbaus mit dem Drachen (aufgenommen im Mai 2018, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Balkon des Torwachtgebäudes auf die Dachspitze mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im Mai 2018, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Dachspitze mit der goldenen Krone (dem sog. Bischofshut) bei drohendem Unwetter (aufgenommen im Juni 2018, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Dachspitze mit der goldenen Krone (dem sog. Bischofshut) bei drohendem Unwetter (aufgenommen im Juni 2018, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf das obere zentrale Fenster; Inschriften der Kartuschen, oben "F C", unten "anno 1974" (aufgenommen im April 2022, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Kartusche mit der Inschrift "F C" oberhalb des zentralen oberen Fensters (aufgenommen im April 2022, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Kartusche mit der Inschrift "anno 1974" unterhalb des zentralen oberen Fensters (aufgenommen im Juli 2022, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf das Bogenfeld mit einer Kartusche oberhalb des Durchgangs zur Schlossterrasse (aufgenommen im Juli 2022, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südlicher Verbindungsbau - Von Westen / Gartenseite - Blick vom Durchgang zur Terrasse auf das obere zentrale Fenster des Verbindungsbaus; Inschriften der Kartuschen, oben "F C", unten "Reconst." (aufgenommen im Juli 2022, am späten Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 19.07.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Nördlicher Verbindungsbau (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau / Hauptbau / Corps de Logis / Kammerflügel / Amtsgericht - Von Außen - Hofseite - Von Südost - Blick vom Balkon des Torwachtgebäudes auf den Ehrenhof, den Hauptbau / das Corps de Logis (links), den nördlichen Verbindungsbau (Mitte) sowie den Kammerflügel / das Amtsgericht (rechts) (aufgenommen im Juni 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Nordost / Hofseite - Blick vom Balkon des Kammerflügels / des Kammermusiksaals auf den nördlichen Verbindungsbau (aufgenommen im Juni 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Außen - Hofseite - Von Südost - Blick von der Plattform des Kanzleibaus auf den nördlichen Verbindungsbau (aufgenommen im Juni 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Nordost / Hofseite - Blick vom Balkon des Kammerflügels / des Kammermusiksaals auf den nördlichen Verbindungsbau (aufgenommen im Juni 2019, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Nordost / Hofseite - Blick vom Balkon des Kammerflügels / des Kammermusiksaals auf den nördlichen Verbindungsbau (aufgenommen im Juni 2019, am frühen Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 05.07.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Details – Nördlicher Verbindungsbau (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf den Giebel und die Dachspitze mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im April 2018, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Dachspitze mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im April 2018, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Nordost / Hofseite - Blick vom Balkon des Kammerflügels / des Kammermusiksaals auf die Dachspitze mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im Juni 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Südosten / Hofseite - Blick vom Balkon des Torwachtgebäudes auf die Dachspitze des nördlichen Verbindungsbaus mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im Juni 2018, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Dachspitze mit der goldenen Krone, dem sog. Bischofshut (aufgenommen im April 2018, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf das obere zentrale Fenster; Inschriften der Kartuschen, oben "F", unten "anno 1904" (aufgenommen im April 2022, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Kartusche mit der Inschrift "F" oberhalb des zentralen oberen Fensters (aufgenommen im April 2022, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Kartusche mit der Inschrift "anno 1904" unterhalb des zentralen oberen Fensters (aufgenommen im April 2022, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Hofseite - Von Osten - Blick vom Ehrenhof auf das Bogenfeld des nördlichen Verbindungsbaus (aufgenommen im April 2018, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Westen / Gartenseite - Blick von der Schlossterrasse auf das obere zentrale Fenster; Inschriften der Kartuschen, oben "F", unten "renov." (aufgenommen im Juli 2022, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Von Osten / Hofseite - Blick vom Ehrenhof auf die Laterne im Gewölbe des Durchgangs des nördlichen Verbindungsbaus (aufgenommen im Juli 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Nördlicher Verbindungsbau - Durchgang vom Ehrenhof zur Terrasse, Nordseite - Von Süden - Gedenktafel zur Erinnerung an das 2. Badische Dragoner-Regiment Nr. 21 - Inschrift "1850 / 1918 -- Zur Erinnerung an das 2. Badische Dragoner-Regiment Nr. 21 und seine in den Kriegen 1866 - 1870/71 - 1914/18 Gefallenen -- Ehrentage des Regiments: 1870 Gefecht bei Nuits - 1914 Durchbruch bei Brzeziny - 1915 Kämpfe bei Kurschany Schaulen Kupischki Jakobstadt -- Die hohen Chefs des Regiments. Markgraf Maximilian von Baden 1856/82 Grossherzogin Hilda von Baden 1914/18 -- Garnisonen des Regiments: Mannheim - Karlsruhe - Durlach - Rastatt - Bruchsal und Schwetzingen -- Diese Gedenktafel ist 1958 gestiftet. Das Ehrenmal des Regiments fiel dem Bombenangriff am 1.3.1945 zum Opfer" (aufgenommen im März 2022, am frühen Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 05.07.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Bruchsal, Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Impressionen:
- Essay “Mein Bruchsaler Schloss”
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Bilder aller Tapisserien
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und zur Geschichte
- Assoziierte Bauten und Museen
- Bruchsal: Städtisches Museum, Belvedere, St. Peter
- Waghäusel: Eremitage, Wallfahrtskirche
- Bad Mingolsheim: Schloss Kislau
- Schwetzingen, Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche