Galerie: Tapisserie „David schickt Botschafter zu Nabal“ – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (ohne Bordüre) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (links) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (links Mitte) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (links) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (links unten) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, westliche Seite - Ausschnitt (Bordüre, unten, Mitte) aus der Tapisserie "David schickt Botschafter zu Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 110; Höhe x Breite: 282 cm x 344 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959/66 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, um die Mittagszeit)
Galerie aktualisiert am 25.12.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Tapisserie „Abigail vor David“ – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am späten Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (linke obere Bordüre) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (rechte obere Bordüre) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (linke untere Bordüre) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (rechte untere Bordüre) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (rechte Bordüre, Mitte) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (untere Bordüre, links der Mitte) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (untere Bordüre, Mitte) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt (untere Bordüre, rechts der Mitte) aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am frühen Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 15.03.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Tapisserie „Abigail unterrichtet Nabal“ – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Südwand, östliche Seite - Tapisserie "Abigail unterrichtet Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 109; Höhe x Breite: 286 cm x 211 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959 und nach 2007) (aufgenommen im Januar 2021, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Südwand, östliche Seite - Ausschnitt (ohne Bordüre) aus der Tapisserie "Abigail unterrichtet Nabal" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 109; Höhe x Breite: 286 cm x 211 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1959 und nach 2007) (aufgenommen im Januar 2021, am späten Vormittag)
Galerie aktualisiert am 16.01.2021. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Tapisserie „David lässt um Abigail werben“ – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (ohne Bordüre) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (links) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (links, oben) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (links, Mitte) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (Mitte) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (Mitte) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (Mitte) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (Mitte) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Von innen - Beletage - Arbeitszimmer - Nordwand, östliche Seite - Ausschnitt (rechts) aus der Tapisserie "David lässt um Abigail werben" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 111; Höhe x Breite: 283 cm x 337 cm; hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts; restauriert 1961 und nach 2007) (aufgenommen im Dezember 2020, am Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 24.12.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Gemälde (Auswahl) – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)
Galerie aktualisiert am 15.07.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Möbel – Arbeitszimmer (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)
Galerie aktualisiert am 27.02.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Hauptseite: Schloss Bruchsal