Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Nordflügel / Hofdamenflügel - Nord-Süd-Teil - Von Osten - Blick auf das obere linke Fenster der Schlosskapelle; Carl Theodor (eine gemalte Figur) blickt aus dem (gemalten) Scheinfenster (in Höhe der Hofloge) auf den Ehrenhof herunter (aufgenommen im Mai 2023, am Vormittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Nordflügel / Hofkavaliersflügel - Von Süden - Blick vom Obergeschoss des Südflügels nach Norden auf den Ehrenhof, auf die Südfassade des Längsbaus (Mitte; heute genutzt vom Finanzamt) sowie auf die Ostfassade des Querbaus bzw. der Schlosskapelle (links); links der Mitte im Hintergrund das Dach des Oberen Wasserwerks (NordFlügel: L-förmig, Länge x Breite Längsbau ca. 50 x 14 Meter, Querbau ca. 15 x 12 Meter; Architekt: Johann Adam Breunig (1660-1727); Fertigstellung: 1710) (aufgenommen im August 2024, um die Mittagszeit)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Nordflügel / Hofdamenflügel - Dach - Hemmerscher Fünfspitz - Von Süden - Blick vom obersten Raum des Nordturms nach Norden auf den Hemmerschen Fünfspitz oberhalb des Dachreiters des Nordflügels; die Wetterfahne zeigt die Jahreszahl 1786 sowie das Wappen der Kurpfalz (aufgenommen im Oktober 2023, um die Mittagszeit)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Mittelbau und Flügel von Schloss Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Lageplan: Mittelbau und Flügel
von Schloss Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Details zum Mittelbau und zu den Flügeln von Schloss Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Details: Mittelbau und Flügel
von Schloss Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Die wichtigsten Bauten und Elemente von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Die wichtigsten Bauten und Elemente
von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Galerie: Historische Pläne – Nordflügel / Hofkavaliersflügel / Schlosskapelle – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 01.11.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Zeitliche Abfolge der Grundrisse – Nordflügel / Hofkavaliersflügel – Schloss Schwetzingen

Hinweis: Die folgende zeitliche Abfolge von Grundrissen ist angelehnt an den Artikel „Peter Knoch und Robert Erb: Schlossgeschichte – von den Anfängen bis heute“ des Buchs „Stadt Schwetzingen (Herausgeber): Schwetzingen – Geschichte(n) einer Stadt – Band 1 – 2016

Galerie aktualisiert am 09.11.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Von Süden – Nordflügel / Hofkavaliersflügel / Schlosskapelle – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 27.03.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Von Osten – Nordflügel / Hofkavaliersflügel / Schlosskapelle – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 01.08.2024. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Von Westen – Nordflügel / Hofkavaliersflügel / Schlosskapelle – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 11.08.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.