Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten im / Nähe Garten - Hofgärtnerhaus, südlich Baumagazin - Von außen - Von Nordwest - Blick auf die Nordseite des Hofgärtnerhauses (rechte 4 Fenster im Erdgeschoss) und des Verbindungsbaus (linke 4 Fenster im Erdgeschoss); erster Bewohner war Gustav Adolf Unselt (1866-1924), Hofgärtner und Gartendirektor 1899-1924, auch Spargelpionier und Züchter ertragreicher Spargelsorten (Architekt: Großherzogliche Generalinstanz; Bauleitung: Großherzogliches Hofbauamt; Bauzeit: 1902-1904; Abmessungen: Hofgärtnerhaus ca. 11 x 12 m, Firsthöhe ca. 11 m, Verbindungsbau ca. 8,8 m x 6,4 m, Firsthöhe ca. 6,5 m) (aufgenommen im April 2024, am späten Nachmittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten im / Nähe Garten - Hofgärtnerhäuser, südlich Baumagazin - Garten (südöstlich) - Von Südosten - Blick in den Garten der Hofgärtnerhäuser; der Baum in der Bildmitte ist eine Honoki-Magnolie (Magnolia obovata), der Baum rechts davon ein Fächer-Ahorn (Acer palmatum) (aufgenommen im April 2025, um die Mittagszeit)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Sonstige Bauten im / Nähe Garten - Ehemaliges Hofgärtnerhaus, südlich Baumagazin - Nordwestseite - Blick auf die Eingangsseite des ehemaligen Hofgärtnerhauses; ganz rechts (hinter dem Gehölz) ein späterer Anbau (Architekten: Franz Wilhelm Rabaliatti (1714–1782) und Nicolas de Pigage (1723-1796); Bauzeit: 1760-1763, größere Um- und Erweiterungsbauten 1815-1816; Abmessungen: Grundfäche ca. 17 x 6 m, Firsthöhe ca. 9 m) (aufgenommen im Mai 2024, am späten Nachmittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Bauten im Nordosten des Schlossgartens Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Lageplan: Bauten im Nordosten
des Schlossgartens Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Die wichtigsten Bauten und Elemente von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Die wichtigsten Bauten und Elemente
von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Beschreibung: Hofgärtnerhaus (Bauzeit: 1902-1904)

Beschreibung: Ehemaliges Hofgärtnerhaus (Bauzeit: 1760-1763)

Galerie: Hofgärtnerhaus – Sonstige Bauten – Schlossgarten Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 01.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Ehemaliges Hofgärtnerhaus – Sonstige Bauten – Schlossgarten Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 01.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Garten – Hofgärtnerhäuser – Sonstige Bauten – Schlossgarten Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 03.06.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.