Inhalt / Gehe nach unten zu
Galerie: Historische Pläne – Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Das Bruchsaler Schloss - Hauptgeschossgrundriss von Corps de Logis, Verbindungs- und Flügelbauten (Modifiziertes Blatt 2 der Mappe "Fritz Hirsch: Das Bruchsaler Schloss aus Anlass der Renovation (1900-1909)", erschienen: Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1910; Mappe aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, mit freundlicher Genehmigung des Museums)

Das Bruchsaler Schloss - Gartenfassade des Corps de Logis (Modifiziertes Blatt 6 der Mappe "Fritz Hirsch: Das Bruchsaler Schloss aus Anlass der Renovation (1900-1909)", erschienen: Heidelberg, Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1910; Mappe aus dem Bestand des Städtischen Museums Bruchsal; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, mit freundlicher Genehmigung des Museums)
Galerie aktualisiert am 11.03.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Südost - Blick auf die Westwand des Laubenzimmers, im Vordergrund das Rekonstruktions-Modell für das Deckenfresko des Kuppelsaals (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Südost - Blick auf die West- und Nordwand des Laubenzimmers, im Vordergrund das Rekonstruktions-Modell für das Deckenfresko des Kuppelsaals (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Süden - Blick auf die Nordwand des Laubenzimmers, im Vordergrund das Rekonstruktions-Modell für das Deckenfresko des Kuppelsaals (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Westen - Blick auf die Ostwand des Laubenzimmers, im Vordergrund das Rekonstruktions-Modell für das Deckenfresko des Kuppelsaals (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Südwesten - Blick auf die nordöstliche Ecke mit den Laubenmalereien und drei Öfen (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Norden - Blick auf die südliche Wand mit den Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Osten - Blick auf die Westwand des Laubenzimmers, im Vordergrund das Rekonstruktions-Modell für das Deckenfresko des Kuppelsaals (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am frühen Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 11.01.2021. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Malereien – Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Süden - Blick vom südwestlichen Fenster auf die westliche und nordwestliche Wand mit Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Süden - Blick auf die West- und Nordwand mit Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Von Süden - Blick vom südwestlichen Fenster auf die westliche und nordwestliche Wand mit Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im November 2018, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Nordwand - Blick auf den westlichen Teil der Nordwand mit Laubenmalereien und zwei Landschaftgrisaillen (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Blick auf einen Ausschnitt der nördlichen Wand mit Laubenmalereien und zwei Landschaftgrisaillen (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Blick auf einen Ausschnitt der nördlichen Wand mit Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im November 2018, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Blick auf eine Landschaftgrisaille (an der nördlichen Wand) mit einem Hirsch (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Westwand - Blick auf den mittleren Teil der Westwand mit Laubenmalereien (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)
Galerie aktualisiert am 11.01.2021. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Vögel – Malereien – Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Nordwand, rechts der Tür - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Südwand, westliches Fenster, östliche Laibung - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Nordwand, im Westen - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Westwand, südliches Fenster, nördliche Laibung - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Ostwand, links der Tür - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Nordwand, links der Tür - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Südwand, östliches Fenster, östliche Laibung - Blick auf einen Vogel in der Laube (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im Februar 2023, am frühen Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 20.02.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Öfen – Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Blick auf einen Ofen an der nördlichen Wand (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Blick auf den Ofen an der nordöstlichen Ecke (Malereien vermutlich von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1731 und 1736, weitgehend original erhalten, in den 1970er Jahren freigelegt) (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 19.03.2019. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Sonstiges – Laubenzimmer (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 18.03.2019. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Weblinks
- Zum Laubenzimmer
- Zu Personen:
- Giovanni Francesco Marchini: Giovanni Francesco Marchini (Wikipedia), Giovanni Francesco Marchini (sueddeutscher-barock.ch)
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Bruchsal, Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Impressionen:
- Essay “Mein Bruchsaler Schloss”
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Bilder aller Tapisserien
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und zur Geschichte
- Assoziierte Bauten und Museen
- Bruchsal: Städtisches Museum, Belvedere, St. Peter
- Waghäusel: Eremitage, Wallfahrtskirche
- Bad Mingolsheim: Schloss Kislau
- Schwetzingen, Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche