Inhalt / Gehe nach unten zu
Kurze Beschreibung: Hofzahlamt / Schlosscafé (von Schloss Bruchsal)
- Bau und Nutzung
- 1721 für die fürstbischöfliche Verwaltung erbaut
- In großherzoglicher Zeit zunächst Wohnung des Schlossverwalters, später Polizeiwache
- Seit 1981 Schlosscafé
Quelle: Hinweisschild der SSG BW am Bau
Galerie: Historische Pläne – Hofzahlamt (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Modifizierter Grundriß des Schlosses nach der Vollendung unter Hutten - (Bad. Generallandesarchiv; Bildnachweis: Seite 11 des Buchs: "Anton Wetterer: Das Bruchsaler Schloß - Seine Baugeschichte und seine Kunst - Zur Zweihundertjahrfeier der Grundsteinlegung - 1922 herausgegeben - Zweite verbesserte Auflage, 1927 - Verlag C.F. Müller, Karlsruhe i.B."; Reproduktion durch Dr. Manfred Schneider, November 2021)
Galerie aktualisiert am 14.04.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Von Aussen – Hofzahlamt / Schlosscafé (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hofzahlamt / Schlosscafé - Von aussen - Von Westen - Blick vom Ehrenhof auf das Hofzahlamt / das Schlosscafé, links dahinter der Kanzleibau (aufgenommen im März 2022, am Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 17.03.2022. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Von innen – Hofzahlamt / Schlosscafé (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hofzahlamt / Schlosscafé - Von innen - Blick durch den Gastraum des Schlosscafés nach Südosten (aufgenommen im Oktober 2018, am späten Vormittag)
Galerie aktualisiert am 16.10.2018. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Weblinks
- Allgemeines:
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Hauptseite: Schloss Bruchsal