Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Arbeitszimmer / Wohnzimmer - Westwand - Ausschnitt aus der Tapisserie "Abigail vor David" aus dem fünfteiligen Zyklus "Die Geschichte von David und Abigail" (Begebenheit aus dem Alten Testament, 1. Buch Samuel, Kapitel 25) (Inv.Nr. G 107; Höhe x Breite: 280,5 cm x 408 cm; Marke / Signatur: dreiblättriges Kleeblatt (rechte untere Ecke der Bordüre); hergestellt vermutlich in Brüssel, 3. Viertel des 16. Jahrhunderts) (aufgenommen im März 2020, am Nachmittag)
Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Beletage - Kuppelsaal - Von Nordosten - Blick vom nordöstlichen Fenster des Marmorsaals in den Kuppelsaal und auf die Haupttreppe (aufgenommen im Juli 2021, am Nachmittag)
Schloss Bruchsal - Hauptbau - Beletage - Kuppelsaal - Kuppel - Von Westen - Ausschnitt aus dem rekonstruiertem Kuppelfresko, oberhalb des Durchgangs zum Fürstensaal - Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn als Erbauer der Residenz (gemalt von Johann Zick und Sohn Januarius, restauriert von Karl Manninger) (aufgenommen im Juli 2019, am späten Vormittag)

Statistik: Anzahl eigener Bilder

  • Insgesamt: 2700
  • Hinzugefügt:
    • 2023: 83 (Januar bis März: 12 / 51 / 20)
    • 2022: 441 (Januar bis Dezember: 83 / 22 / 50 / 52 / 6 / 35 / 46 / 47 / 58 / 16 / 23 / 3)
    • 2021: 495 (Januar bis Dezember: 67 / 83 / 56 / 26 / 51 / 29 / 26 / 22 / 39 / 26 / 10 / 60)
    • 2020: 794 (Januar bis Dezember: 87 / 89 / 39 / 42 / 95 / 46 / 51 / 41 / 58 / 68 / 84 / 94)
    • 2019: 528 (Januar bis Dezember: 32 / 27 / 32 / 15 / 49 / 58 / 47 / 67 / 71 / 81 / 32 / 17)
    • 2018: 359 (April bis Dezember: 30 / 46 / 38 / 50 / 48 / 29 / 42 / 68 / 8)
  • Letzte Aktualisierung am: 31.03.2023

Statistik: Anzahl eigener 360 Grad Panoramen

Statistik: Anzahl historischer Dokumente

Interaktives 360 Grad Panorama: : Kuppelsaal (in der Beletage des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

  • Klicken bzw. tippen Sie initial auf die mittige große Start-Ikone, um das Panorama und die Musik zu laden und um Interaktionen zu ermöglichen.
  • Anschließend können Sie sich mit Hilfe der Ikonen, der Maus oder Fingergesten frei im Raum umhersehen sowie den Anzeigeaussschnitt beliebig wählen.
  • Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
    • Maus: linke Maustaste zum Verschieben in alle Richtungen, Rad drehen zum Vergrößern und Verkleinern, Doppelklick zum Vollbildmodus und zurück zum Normalbildmodus
    • Finger: ein Finger zum Verschieben in alle Richtungen, zwei Finger zum Vergrößern und Verkleinern, Doppeltippen zum Vollbildmodus und zurück zum Normalbildmodus
    • Pfeil-Ikonen ( ), um den Anzeigeausschnitt in die gewünschte Richtung zu verschieben
    • Plus- oder Minus-Ikone ( ), um das Panorama heran- oder herauszuzoomen
    • Vollbild-Ikone ( ), um das Panorama groß im Vollbildmodus zu sehen
    • Normalbild-Ikone ( ), um den Vollbildmodus zu beenden
    • Start-Ikone ( ), um das Panorama automatisch und fortwährend zu drehen und die Musik abzuspielen
    • Pause-Ikone ( ), um die Drehung und die Musik anzuhalten

Bilder aufgenommen im Juni 2019, um die Mittagszeit. Panorama hinzugefügt am 21.03.2023.
Musik: Johann Sebastian Bach – Menuett in F, um 1725 – BWV Anh. 117b / Lizenz: Kayser Medienverlag

Kürzlich hinzugefügt – Interaktives 360 Grad Panorama: Kammermusiksaal – Kammerflügel – Schloss Bruchsal

Bilder aufgenommen im Juni 2019, um die Mittagszeit. Panorama aktualisiert am 11.03.2023.
Musik: Johann Sebastian Bach – Polonaise aus der Orchestersuite Nr. 2 h-moll, um 1738 – BWV 1067 / Lizenz: Kayser Medienverlag

Kürzlich hinzugefügt – Interaktives 360 Grad Panorama: Badezimmer – Hauptbau – Schloss Kislau

Bilder aufgenommen im Februar 2023, um die Mittagszeit. Panorama erstellt am 24.02.2023.
Musik: Johann Sebastian Bach – Menuett in D minor, um 1725 – BWV Anh. 132 / Lizenz: Kayser Medienverlag

Galerie: Die 25 zuletzt hinzugefügten Bilder (in zeitlich absteigender Reihenfolge)

Galerie aktualisiert am: 31.03.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen. Um in einem großen Bild den Bildtitel am unteren Rand zu verbergen, klicken oder tippen Sie in das Bild. Um den Bildtitel wieder zu sehen, klicken oder tippen Sie erneut in das Bild.

Galerie: Die 75 zuletzt hinzugefügten Bilder (in zufälliger Reihenfolge)

Galerie aktualisiert am: 31.03.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen. Um in einem großen Bild den Bildtitel am unteren Rand zu verbergen, klicken oder tippen Sie in das Bild. Um den Bildtitel wieder zu sehen, klicken oder tippen Sie erneut in das Bild.