Übersicht: die Nebengebäude östlich der Schönbornstraße

Diese Seite beschreibt die Nebengebäude östlich der Schönbornstraße von Schloss Bruchsal mittels Unterseiten (wie Damianstor, Remisenbauten, Kommandantenwohnung etc.), die Sie über die folgenden Links (Vorschaubilder oder „Mehr…“) erreichen können.

Damianstor / Kunstverein & Amtsgericht

Schloss Bruchsal - Damianstor - Von Außen / Von Süden - Blick von der Schönbornstraße nach Norden auf das Damianstor (aufgenommen im September 2019, um die Mittagszeit)

Ansichten des Damianstors von Schloss Bruchsal, heute genutzt von Kunstverein und Amtsgericht

Remisenbauten / Amtsgericht & Polizei

Schloss Bruchsal - Von Außen - Von Westen - Nördlicher Remisenbau - Blick von der Schönbornstraße auf die nördliche Remise (aufgenommen im März 2022, am späten Nachmittag)

Ansichten der ehemaligen Remisenbauten von Schloss Bruchsal, heute genutzt von Amtsgericht und Polizei

Kommandantenwohnung & Zeughaus / Amtsgericht

Schloss Bruchsal - Kommandantenwohnung - Von Westen - Blick von der Schönbornstraße auf die Westfassade der Kommandantenwohnung, rechts das Zeughaus, rechts davon der Kanzleibau (aufgenommen im März 2022, am Nachmittag)

Ansichten der ehemaligen Kommandantenwohnung und des Zeughauses von Schloss Bruchsal, heute genutzt vom Amtsgericht

Kanzleibau / Amtsgericht

Schloss Bruchsal - Von Außen / Von Westen - Blick vom Druchgang des Torwachtgebäudes auf die Westfassade des Kanzleibaus, davor der Amalienbrunnen, auch „Schneckenbrunnen” genannt (aufgenommen im Juli 2018, am frühen Abend)

Ansichten des ehemaligen Kanzleibaus von Schloss Bruchsal, heute genutzt vom Amtsgericht

Forstamt & Jagdamt/ Amtsgericht

Schloss Bruchsal - Forstamt - Von Südwest - Blick von der Schönbornstraße nach Nordost auf das Forstamt, links im Hintergrund das Zeughaus, beide mit aufgemalten Backsteinen (aufgenommen im April 2021, am späten Nachmittag)

Ansichten des ehemaligen Forstamtes und des Jagdamtes von Schloss Bruchsal, heute genutzt vom Amtsgericht

Großer Dienerbau / Finanzamt

Schloss Bruchsal - Großer Dienerbau / Finanzamt - Westlicher Mitteltrakt, Durchgang - Von Außen - Von Westen - Blick auf das Wappen oberhalb des Durchgangs des Mitteltrakts - Landeswappen des Fürstbistums Speyer zur Regierungszeit des Fürstbischofs Kardinal Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim - Linkes Wappen: links oben und rechts unten: Wappen des Bistums Speyer, links unten und rechts oben: Wappen der Fürstpropstei Weissenburg - Rechtes Wappen: persönliches Wappen von Damian Hugo von Schönborn - Mittleres unteres Wappen: zweifaches Deutsch-Ordenskreuz für die Ordensballeien Altenbiesen und Hessen (aufgenommen im April 2022, am Nachmittag)

Ansichten des ehemaligen Großen Dienerbaus von Schloss Bruchsal, heute genutzt vom Finanzamt

Weiter / Zurück / Index / Suche ?

Zu weiteren Bildern kommen Sie über das Menü und die Gehe-zurück-zu-Navigation (beide ganz oben) sowie über die folgenden Links: