Galerie: Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss, Südhälfte - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Von Norden - Blick nach Süden in den Raum zwischen Gartensaal und Laubenzimmer, rechts das Modell der Schlossanlage (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss, Südhälfte - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Von Süden - Blick nach Norden in den Raum zwischen Gartensaal und Laubenzimmer (aufgenommen im März 2019, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss, Südhälfte - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Landeswappen des Fürstbistums Speyer zur Regierungszeit des Fürstbischofs Kardinal Graf Damian Hugo von Schönborn - Links oben und links unten, rechte Hälfte: Wappen des Bistums Speyer, links unten, linke Hälfte: Wappen der Fürstpropstei Weissenburg, rechts: persönliches Wappen von Damian Hugo von Schönborn, Mitte/unten: zweifaches Deutsch-Ordenskreuz für die Ordensballeien Altenbiesen und Hessen (aufgenommen im April 2018, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss, Südhälfte - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Blick in den Gang nach Westen und nach oben in das Gewölbe sowie auf die Schautafeln zur Zerstörung Bruchsals am 1. März 1945 (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss, Südhälfte - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Blick auf einen Schaukasten mit Trümmerfunden, gesammelt nach der Zerstörung Bruchsals am 1. März 1945 (aufgenommen im März 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Von Osten - Blick in die Dokumentationsräume mit den Schaukästen (aufgenommen im Mai 2019, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Benutzte Werkzeuge, Werkstoffe und Farben (aufgenommen im Mai 2019, am späten Vormittag)
Galerie aktualisiert am 27.05.2019. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Entwürfe für Deckenfresken – Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ (im Erdgeschoss des Hauptbaus von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Laubenzimmer - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Kuppelsaals, gemalt von Karl Manninger 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Fürstensaals, gemalt von Wolfram Köberl 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Corps de Logis - Erdgeschoss - Dokumentationsräume „Schloss Bruchsal – gebaut, zerstört, wiedererstanden“ - Rekonstruktions-Entwurf für das Deckenfresko des Fürstensaals, gemalt von Wolfram Köberl 1969 (aufgenommen im März 2019, am Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 27.03.2019. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Hauptseite: Schloss Bruchsal