Inhalt / Gehe nach unten zu
Galerie: Zu Nicolas de Pigage – Außenhalb von Schloss und Garten – Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Galerie aktualisiert am 25.12.2024. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Zu Friedrich Ludwig Sckell – Außenhalb von Schloss und Garten – Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Galerie aktualisiert am 22.10.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Weblinks
- Links zu Personen
- Carl Theodor (1724-1799, reg. 1742-1799)
- Wikipedia / Deutsche Biographie
- Heirat 1742 Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (1721-1794), ein Kind (Tod kurz nach Geburt)
- Heirat 1795 Maria Leopoldine von Österreich-Este (1776–1848), keine Kinder
- Nicolas de Pigage (1723-1796)
- Architekt, Gartengestalter, ab 1749 Intendant der Gärten und Wasserkünste, ab 1752 Oberbaudirektor der Kurpfalz
- Wikipedia, Deutsche Biographie
- Friedrich Ludwig Sckell (1750–1823)
- Unterhofgärtner, Hofgärtner und Gartendirektor 1773-1804, später Hofgärten-Intendant in München
- Wikipedia, Deutsche Biographie, SSG Baden-Württemberg, Bayerische Schlösserverwaltung, sckell2023.de
- Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793)
- Bildhauer und Architekt, ab 1752 Hofbildhauer
- Wikipedia, Deutsche Biographie
- Franz Conrad Linck (1730-1793)
- Bildhauer, ab 1763 Hofbildhauer
- Wikipedia, Deutsche Biographie
- Carl Theodor (1724-1799, reg. 1742-1799)
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Bruchsal, Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Impressionen:
- Essay “Mein Bruchsaler Schloss”
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Bilder aller Tapisserien
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und zur Geschichte
- Assoziierte Bauten und Museen
- Bruchsal: Städtisches Museum, Belvedere, St. Peter
- Waghäusel: Eremitage, Wallfahrtskirche
- Bad Mingolsheim: Schloss Kislau
- Schwetzingen, Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Impressionen:
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Beschreibung von Barock- und Landschaftsgärten
- Panorama-Papiertapete „Les vues de Suisse“ (im Schweizerzimmer)
- Bilder aller Gemälde (Mittelbau & Parkbauten)
- Hochschule für Rechtspflege & Justizakademie (im Küchen- und Südflügel)
- Schlosstheater / Rokokotheater (im Schlossgarten)
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und Schlossgarten sowie zur Geschichte
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche