Kurze Beschreibung: Südliche Orangerie / Kavaliersbau (von Schloss Bruchsal)
- Bau und Nutzung
- 1730 fertiggestellt als südliche Orangerie
- 1744-1749 umgestaltet zum Kavaliersbau
- In großherzoglicher Zeit neben Wohnungen Sitz der Bezirksbauinspektion, davor Exerzierplatz für das benachbarte Dragonerregiment
- Heute von der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg genutzt
Quelle: Hinweisschild der SSG BW am Bau
Galerie: Von Osten – Südliche Orangerie / Kavaliersbau / SSG (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Nordosten - Blick vom ersten Obergeschoss des südlichen Verbindungsbaus auf die Ostfassade (aufgenommen im Juli 2020, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Nordosten - Blick von der Südfassade des Hauptbaus auf die Ostfassade der Orangerie (aufgenommen im September 2018, am späten Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Osten - Zentraler Blick auf die Ostfassade (aufgenommen im Juli 2018, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Osten - Blick auf die nördliche Seite der Ostfassade (aufgenommen im Juni 2018, am frühen Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Osten - Blick auf die Mitte der Ostfassade (aufgenommen im Juni 2018, um die Mittagszeit)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Osten - Blick auf die nördliche Seite der Ostfassade mit dem Treppeneingang (aufgenommen im Juli 2018, am späten Vormittag)
Galerie aktualisiert am 27.07.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Von Westen – Südliche Orangerie / Kavaliersbau / SSG (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau, Westseite - Von Südwest - Blick von der südlichsten Ost-West-Achse auf die Westfassade der Orangerie (rechts) sowie auf die Südwestseite des Hauptbaus / des Corps de Logis (links) (Fassade der Orangerie ursprünglich gemalt von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1732 und 1737, restauriert von Josef Mariano Kitschker, zwischen 1900 und 1910, erneut restauriert von Klaus Siller (Fassadenmalerei) und Walter Maschke (Allegorien), 1976) (aufgenommen im Mai 2020, am späten Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Hauptbau / Orangerien - Von Südwest - Blick von der südwestlichen Schlossterrasse auf die Westfassade des Corps de Logis (Mitte), die nördliche (links) und die südliche (rechts) Orangerie (aufgenommen im Mai 2018, am Nachmittag)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau - Von Außen / Von Westen - Blick von der südlichsten Ost-West-Achse auf die Westfassade der Orangerie, im Hintergrund der Kirchturm der Hofkirche / von St. Damian und Hugo (Fassade der Orangerie ursprünglich gemalt von Giovanni Francesco Marchini, zwischen 1732 und 1737, restauriert von Josef Mariano Kitschker, zwischen 1900 und 1910, erneut restauriert von Klaus Siller (Fassadenmalerei) und Walter Maschke (Allegorien), 1976) (aufgenommen im April 2020, am späten Nachmittag)
Galerie aktualisiert am 17.05.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Galerie: Zwerge – Von Westen – Südliche Orangerie / Kavaliersbau / SSG (von Schloss Bruchsal)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau, Westseite - Von Westen - Zwerg auf der Balustrade (links/nördlich der Mitte) (gehauen von Joachim Günther) (aufgenommen im September 2018, am Vormittag)

Schloss Bruchsal - Südliche Orangerie / Kavaliersbau, Westseite - Von Westen - Zwerg auf der Balustrade (rechts/südlich der Mitte) (gehauen von Joachim Günther) (aufgenommen im September 2018, am Vormittag)
Galerie aktualisiert am 07.05.2020. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.
Weblinks
- Zu Personen:
- Josef Mariano Kitschker: Josef Mariano Kitschker (Wikipedia)
- Giovanni Francesco Marchini: Giovanni Francesco Marchini (Wikipedia), Giovanni Francesco Marchini (sueddeutscher-barock.ch)
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Hauptseite: Schloss Bruchsal