Übersicht: Der Hauptbau bzw. das Corps de Logis von außen
Diese Seite beschreibt den Hauptbau bzw. das Corps de Logis von außen mittels Ansichten aus allen Himmelsrichtungen, die Sie über die folgenden Links (Vorschaubilder oder „Mehr…“) erreichen können.
Weblinks
- Fürstbischöfe
- Architekten, Bau- und Werkmeister
- Johann Maximilian von Welsch (1671–1745): Wikipedia, sueddeutscher-barock.ch
- Johann Georg Seitz (1682–1739): sueddeutscher-barock.ch
- Johann Michael Rohrer (1683–1732): Wikipedia, sueddeutscher-barock.ch
- Anselm Franz von Ritter zu Groenesteyn (1692–1765): Wikipedia
- Johann Georg Stahl (1687–1755): genealogieonline.nl, geschichte.heimat-schoemberg.de
- Balthasar Neumann (1687–1753): Wikipedia, sueddeutscher-barock.ch, SSG BW
- Johann Leonhard Stahl (1729-1774): genealogieonline.nl
- Maler
- Giovanni Francesco Marchini (1672-1745): Wikipedia, sueddeutscher-barock.ch
- Architktur / Malerei
- Wikipedia: Corps de Logis, Kuppel, Fassade, Giebel, Mittelrisalit, Altan, Pilaster
- Wikipedia: Scheinarchitektur, Trompe-l’œil
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche