Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Mittelbau - Hofseite - Von Osten - Blick auf die zentrale Uhr am Dach; die Zeiger sind aus unbekannten Gründen vertauscht, der große Zeiger zeigt die Stunden, der kleine Zeiger die Minuten an (aufgenommen im Mai 2023, am Vormittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Mittelbau - Hofseite - Von Nordost - Blick vom Nordflügel nach Südwesten auf die Schlosskapelle mit dem Portal (rechts), den Mittelbau mit dem Nord- und Südturm (Mitte) sowie auf den Südflügel (links) (Mittelbau: Länge Westseite ca. 45 Meter, Breite Süd-/Nordseite ca. 38 Meter; Wiederaufbau / Erweiterung: 1698-1717; Architekten: Johann Adam Breunig, Simon Sarto) (aufgenommen im Juni 2023, am Vormittag)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Mittelbau - Hofseite - Von Osten - Blick auf die Spottfigur rechts des Bogens der Durchfahrt zum Garten; Datierung um 1470/80; Figur vermutlich ehemals als Säulenfuß genutzt; als Groteske streckt die Figur dem Betrachter sein Gesäß zum Spott entgegen (aufgenommen im Mai 2023, um die Mittagszeit)
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Mittelbau und Flügel von Schloss Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Lageplan: Mittelbau und Flügel
von Schloss Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Lageplan: Details zum Mittelbau und zu den Flügeln von Schloss Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Details: Mittelbau und Flügel
von Schloss Schwetzingen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Die wichtigsten Bauten und Elemente von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen (Karte: © OpenStreetMap-Mitwirkende; Lizenz: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Generic (CC BY-SA 2.0); siehe: www.openstreetmap.org/copyright; Karte modifiziert durch Dr. Manfred Schneider)

Die wichtigsten Bauten und Elemente
von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Galerie: Historische Pläne – Ostseite – Mittelbau von außen – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 01.11.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Zeitliche Abfolge der Grundrisse – Mittelbau von außen – Schloss Schwetzingen

Hinweis: Die folgende zeitliche Abfolge von Grundrissen ist angelehnt an den Artikel „Peter Knoch und Robert Erb: Schlossgeschichte – von den Anfängen bis heute“ des Buchs „Stadt Schwetzingen (Herausgeber): Schwetzingen – Geschichte(n) einer Stadt – Band 1 – 2016

Galerie aktualisiert am 09.11.2023. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Bau – Ostseite – Mittelbau von außen – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 07.10.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Turm / Standerker – Mittelbau – Ostseite – Mittelbau von außen – Schloss Schwetzingen

Hinweis: Der Nordturm ist im architektonischen Sinn kein Turm, sondern ein Standerker, der vom Boden bis in den Dachstuhl reicht.

Galerie aktualisiert am 07.10.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.

Galerie: Details – Ostseite – Mittelbau von außen – Schloss Schwetzingen

Galerie aktualisiert am 07.10.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen.