Alle Bilder von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen (in zufälliger Reihenfolge)
Die folgende Galerie zeigt alle Bilder von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen in zufälliger Reihenfolge auf einer einzigen Webseite, jedoch ausschließlich der historischen Pläne und Bilder.
Suche nach Bildern mittels Bildbeschreibungen
Das folgende Eingabefeld dient der Suche nach Bildern, die ein bestimmtes Wort in den Bildbeschreibungen enthalten.
Geben Sie zum Beispiel das Wort orangerie in das Suchfeld ein und klicken / drücken Sie auf das Suchsymbol, dann sehen Sie alle Bilder, bei denen das Wort orangerie in der Bildbeschreibung vorkommmt. Groß- oder Kleinschreibung wird ignoriert, Sie können nach ganzen Wörtern (wie Orangerie ) oder Teilen von Wörtern (wie Orang) suchen.
Suchen Sie nach Seiten, die ein bestimmtes Wort auf den Seiten oder in den Bildbeschreibungen enthalten, so so gehen Sie zu: Index / Suche.
























































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































![Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Mittelbau - Von innen - 1. Obergeschoss - Dienerschaftsräume / Degagements - Kammerdienerinnen-Zimmer - Westwand, links der Tür zum Schlafzimmer - Porträt der Walburga von Hacke, Hofdame der Kurfürstin Elisabeth Auguste; Halbbildnis, ohne Hände, in gemaltem Oval (Maler: Johann Georg Ziesenis der Jüngere (1716-1776), Datierung: um 1745-1750; Öl/Leinwand, Höhe x Breite 52 X 37,5 cm; Rückseite später beschriftet: "Nro. 16 / Walburga, Freyin von Hacke / Hof / dame 1748“; darunter Reste der Originalbeschriftung: „Burg Barone [...] Hack [...] M[...]"; Inv.-Nr. G 3842) (aufgenommen im Februar 2024, am frühen Nachmittag) Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Schloss - Mittelbau - Von innen - 1. Obergeschoss - Dienerschaftsräume / Degagements - Kammerdienerinnen-Zimmer - Westwand, links der Tür zum Schlafzimmer - Porträt der Walburga von Hacke, Hofdame der Kurfürstin Elisabeth Auguste; Halbbildnis, ohne Hände, in gemaltem Oval (Maler: Johann Georg Ziesenis der Jüngere (1716-1776), Datierung: um 1745-1750; Öl/Leinwand, Höhe x Breite 52 X 37,5 cm; Rückseite später beschriftet: "Nro. 16 / Walburga, Freyin von Hacke / Hof / dame 1748“; darunter Reste der Originalbeschriftung: „Burg Barone [...] Hack [...] M[...]"; Inv.-Nr. G 3842) (aufgenommen im Februar 2024, am frühen Nachmittag)](https://www.monumente-im-bild.de/wp-content/uploads/cache/mib-schw-4k-2024-02-12-a-1112-schloss-schwetzingen-mittelbau-1-og-kammerdienerinnen-zimmer-hofdame/791987030.jpg)












































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































































Galerie aktualisiert am: 14.10.2025. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen. Klicken bzw. tippen Sie auf ein Bild, um das Bild groß zu sehen. Um in einem großen Bild den Bildtitel am unteren Rand zu verbergen, klicken oder tippen Sie in das Bild. Um den Bildtitel wieder zu sehen, klicken oder tippen Sie erneut in das Bild.
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Bruchsal, Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Impressionen:
- Essay “Mein Bruchsaler Schloss”
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Bilder aller Tapisserien
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und zur Geschichte
- Assoziierte Bauten und Museen
- Bruchsal: Städtisches Museum, Belvedere, St. Peter
- Waghäusel: Eremitage, Wallfahrtskirche
- Bad Mingolsheim: Schloss Kislau
- Schwetzingen, Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Impressionen:
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Beschreibung von Barock- und Landschaftsgärten
- Panorama-Papiertapete „Les vues de Suisse“ (im Schweizerzimmer)
- Bilder aller Gemälde (Mittelbau & Parkbauten)
- Hochschule für Rechtspflege & Justizakademie (im Küchen- und Südflügel)
- Schlosstheater / Rokokotheater (im Schlossgarten)
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und Schlossgarten sowie zur Geschichte
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche