Übersicht: historische Pläne und Bilder
Diese Seite beschreibt historische Pläne und Bilder von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen mittels Unterseiten ( etc.), die Sie über die folgenden Links (Vorschaubilder oder „Mehr…“) erreichen können.
Siehe auch
- Startseite: Monumente im Bild
- Bruchsal, Hauptseite: Schloss Bruchsal
- Impressionen:
- Essay “Mein Bruchsaler Schloss”
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Bilder aller Tapisserien
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und zur Geschichte
- Assoziierte Bauten und Museen
- Bruchsal: Städtisches Museum, Belvedere, St. Peter
- Waghäusel: Eremitage, Wallfahrtskirche
- Bad Mingolsheim: Schloss Kislau
- Schwetzingen, Hauptseite: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
- Impressionen:
- Beschreibung von Schloss und Garten
- Beschreibung von Barock- und Landschaftsgärten
- Panorama-Papiertapete „Les vues de Suisse“ (im Schweizerzimmer)
- Bilder aller Gemälde (Mittelbau & Parkbauten)
- Hochschule für Rechtspflege & Justizakademie (im Küchen- und Südflügel)
- Schlosstheater / Rokokotheater (im Schlossgarten)
- Alle Bilder / Suche nach Bildern
- Historische Pläne und Bilder
- Überblick zum Schloss und Schlossgarten sowie zur Geschichte
- Neue Bilder
- FAQ / Fragen & Antworten
- Index / Suche
![Schloss und Schlossgarten Schwetzingen - Grundrissplan / Lageplan, 1753; Enteignungsplan für die Gartenerweiterung vom Jahre 1753; "Grund-Riß über einige Güther, so zu Ihro Chur-Fürstlichen Durchlaucht neu anzulegenden Lust-Garten angewendet und denen hierin specificirten damahligen Possesores anderwärtig widerum vergüthet worden in dem 1753ten Jahr und Plan des Gartens und kurze Erklärung derer in diesem Grund Riß abgemessenen Güther, welche zu Iho Chur Fürst[liche]n Durch[leuch]t neuen anzulegenden Lust-Garten seind ernennet worden ..."; Lageplan eines Teils des Schwetzinger Schlosses, der Orangerie mit Nebengebäuden, des Gesandtenhauses, -gartens, -stalls und -vorhauses und der westlich anschließenden Feldflur und des Viehtriebs mit Überplanung für den Lustgarten, Gemüsegarten, Obstgarten und neue Orangerie (Bildnachweis: Generallandesarchiv Karlsruhe H Schwetzingen 5 Bild 1, http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1748564)](https://www.monumente-im-bild.de/wp-content/uploads/mib-schw-4k-la-bw-gla-ka-h_schwetzingen_5_bild_1_4-1748564-1.jpg)


